10 Au(g)enblicke – Auf dem Lehrpfad im Wasserschloss
Der spannende, informative Spaziergang durch die Auen im Wasserschloss gibt Ihnen ein paar Einblicke in die lebendige Natur dieser Urlandschaft. Weiterlesen ...
Flösserweg
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Weiterlesen ...
Geoweg Schinznach
Wanderweg mit 23 Stationen zu Geologie, Ökologie und Geschichte. Weiterlesen ...
Habsburger Weg: Baden-Brugg
Unterwegs auf dem Habsburger Weg wird die bewegende Geschichte der Habsburger an eindrücklichen Originalschauplätzen erlebbar. Weiterlesen ...
Habsburger Weg: Wildegg-Brugg
Unterwegs auf dem Habsburger Weg wird die bewegende Geschichte der Habsburger an eindrücklichen Originalschauplätzen erlebbar. Weiterlesen ...
Industriekulturlehrpfad
Der Industriekulturpfad ist ein Wanderweg zu den industriegeschichtlich wertvollen Bauten der Region zwischen Wettingen und Brugg. Weiterlesen ...
Kultur- und Rebsortenlehrpfad Oberflachs
Ganz in der Nähe, in Oberflachs, lädt ein Lehrpfad Wissbegierige ein. Weiterlesen ...
Natur- und Kulturweg Linn
Auf 14 Tafeln wird die Natur- und Kulturlandschaft in der Gegend von Linn vorgestellt. Weiterlesen ...
Reb- und Kulturweg / Römerrebberg Remigen
In den Reblagen oberhalb des Dorfes auf einer Länge von einem Kilometer werden Sie informiert über die Reb- und Weinkultur in Remigen. Weiterlesen ...
Reblehrpfad Schinznach-Dorf
Schinznach-Dorf ist Ausgangspunkt für einen Spaziergang an den Sonnenhängen des Schenkenbergertales mit den gepflegten Rebbergen. Weiterlesen ...
Schlossfoxtrail zum Wasserschloss
Der Schloss Foxtrail Wasserschloss verheisst eine Entdeckungsreise zum Legionärspfad Vindonissa und zum Kloster Königsfelden. Weiterlesen ...
Skulpturenweg
Ein Skulpturenweg, wo verschiedene Kunstschaffende eine Auswahl ihrer Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Weiterlesen ...